“63 Bewerbungen in kürzester Zeit. Sehr professionell und strategisch durchdacht – absolut ihr Geld wert."
Die größte Herausforderung lag darin, ein digitales Konzept zu entwickeln, das junge Menschen regional erreicht, motiviert und gleichzeitig das Vertrauen der regionalen Handwerksbetriebe gewinnt. Besonders wichtig war dabei, beide Zielgruppen emotional und authentisch zusammenzubringen.
Als Erstes haben wir in Schulen, Universitäten und Bildungsstätten über 400 Personen befragt –
plus eine vertiefte Handwerksumfrage mit 30 Azubis, Gesellen und Geschäftsführern –,
um die Wahrnehmung des Handwerks und die größten Hürden für junge Menschen genau zu verstehen.
Um die Plattform sichtbar zu machen, haben wir ein klares Corporate Design entwickelt und direkt in die Webseite und digitale Auftritte übertragen.
Die Seite wurde so gestaltet, dass sie die Werte der Mitmachplattform vermittelt und gleichzeitig junge Menschen sowie Handwerksbetriebe anspricht.
Damit die Plattform sichtbar wird, haben wir ein regionales Social-Media-Profil aufgebaut und authentische Inhalte produziert. Von Azubis bis hin zu Oberbürgermeister Uli Burchardt standen alle vor der Kamera – mit Interviews, Kurzclips und gezielten Kampagnen, die die Plattform schnell zu ihrer Zielgruppe brachten.
Die Kampagne hat in kürzester Zeit spürbare Resultate erzielt:
179.000 erreichte Personen in nur 10 Tagen
63 qualifizierte Bewerbungen direkt über die Plattform
Cost per Click: 0,06 € – extrem effizient
Das Projekt zeigt, wie regionales Marketing messbare Wirkung entfalten kann.